Zwei Welten. Zwei Typen. Eine Mission.
Als wenn es der zynische Polizist Kei Matoba nicht schon schwer genug hat. Erst stirbt sein Partner beim letzten gemeinsamen Einsatz, und jetzt soll seine neue Partnerin Tilarna Exedilika sein? Die blaublütige Ritterin aus einer anderen Welt soll mit ihm zusammen mit einen Drogenring zerschlagen. Zwei, die unterschiedlicher nicht sein könnten, müssen nun gemeinsam an einem Strang ziehen.
Ort des Geschehens ist die Insel Kareaena. Diese mysteriöse Insel tauchte vor mehreren Jahren wie aus dem Nichts im pazifischen Ozean auf und öffnete ein Tor zu einer anderen Welt; die der Reto-Semani. Seitdem ist Kareaena eine Art sozialpolitisches Experiment, bei dem Menschen und Semanier eng zusammenleben. Dort treffen Kei und Tilarna aufeinander.

Der Polizist soll auf Kareaena für Recht und Ordnung sorgen, was kein leichtes Unterfangen ist. Die extrem gefährliche Droge »Fairy Dust«, welche aus semanischen Feen gewonnen wird und ihre Konsumenten wie Marionetten steuern kann, gewinnt in den Straßen immer mehr die Oberhand.

Die semanische Ritterin Exedilika soll Matoba nun zur Seite stehen und helfen, dem Ausbeuten der Feen ein Ende zu setzen. Die semanische Ritterin ist zum ersten Mal auf der Erde und mit vielen Dingen, Sitten und Methoden ziemlich überfordert. So wundert sie sich zum Beispiel, dass es kein eindeutiges Gut und Böse gibt und Kriminelle auch mit der Polizei zusammenarbeiten können.

Je mehr die beiden dem Drogenring auf die Spur kommen, desto besser lernen sie sich kennen und mögen. Und je besser die beiden zusammenarbeiten, desto klarer führen die Spuren auch zu einer Person: dem finsteren Hexemeister Zelada. Und dieser hat nichts weniger im Sinn, als die totale Vernichtung der Menschen.

Diesmal durften wir für Anime House sowohl das Dialogbuch als auch die komplette Umsetzung der deutschsprachigen Fassung übernehmen.
Neben den 12 Episoden à 22 Minuten, haben wir noch ein »Featurette« produziert, das Einblicke hinter die Kulissen gewährt.
Bei COP CRAFT waren wir verantwortlich für:
- Dialogbuch
- Besetzung
- Dialogregie
- Synchronaufnahmen
- Synchronschnitt
- Tonmischung
- Projektmanagement
- Featurette-Produktion
HNYWOOD-CREW:
Synchronisation by HNYWOOD
Synchronregie: Antonio Fernandes Lopes
Dialogbuch: Andreas Kröneck
Synchroncutter: Roman Woerlein
Ton & Mischung: Antonio Fernandes Lopes
Disposition: Christina Fernandes Lopes